Zum Inhalt wechseln
Modellhaus auf Würfeln mit der Jahreszahl 2023
06.07.2023

So gelingt der Immobilienkauf 2023

Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und wird sich auch in Zukunft weiterentwickeln. Wenn Sie planen, in naher Zukunft eine Immobilie im Großraum Delmenhorst zu kaufen, sollten Sie sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Markt und den damit verbundenen Herausforderungen vertraut machen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf von Immobilien im Jahr 2023 wissen sollten.

Die aktuellen Trends auf dem Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt ist ständigen Veränderungen unterworfen und wird sich auch im Jahr 2023 weiterentwickeln. Ein wichtiger Trend der letzten Jahre war der Anstieg der Immobilienpreise in vielen Regionen. Seit die Zinsen wieder steigen, scheint der starke Anstieg der Immobilienpreise gestoppt. Jedoch sind die Anforderungen der Banken für Finanzierungen höher geworden, da sich mit den Zinsen auch die Lebenshaltungskosten nach oben entwickelt haben. Die Immobilien, die aktuell noch neu auf den Markt kommen, zeichnen sich durch weiterhin hohe Preise aus, doch die Zeitdauer, die diese Immobilien auf einen neuen Eigentümer warten, wird immer länger. Ob die Immobilienpreise folglich wieder sinken werden, lässt sich allerdings erst in den nächsten Monaten sehen.

Die Vorbereitung auf den Kauf

Besonders durch die veränderten Bedingungen zur Finanzierung sollte der vorherigen Planung eine zentrale Bedeutung zukommen. Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie viel Geld Ihnen zur Verfügung steht und wie viel davon für den Kauf einer Immobilie verwendet werden kann. Eine sorgfältige Budgetplanung hilft dabei, unrealistische Erwartungen zu vermeiden und eine langfristig tragbare Entscheidung zu treffen. Wir von Rutz Immobilien stellen gerne den Kontakt zu Finanzierungsberatern her, die mit Ihnen genau kalkulieren, wie Ihre Einnahmen im Vergleich zu den Ausgaben stehen und welche Tilgungsraten und Zinssätze zu Ihrer Situation passen. Bei dieser Planung sind auch die steigenden Kosten für Baumaterialien zu berücksichtigen.

Zusätzlich kommt dem energetischen Zustand von Immobilien eine neue Rolle zu. Welche Heizungsarten kommen für Sie infrage? Sind Sie bereit oder dazu in der Lage, die zusätzlichen Kosten für energetische Sanierungen oder Modernisierungen zu tragen, die verpflichtend oder freiwillig anfallen können? Durch die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen empfiehlt es sich, mit einem Fachmann Rücksprache zu halten, um bei der anschließenden Immobiliensuche gezielt nach energetischen Kriterien zu filtern.

Der Kaufprozess Schritt für Schritt erklärt

Der Kaufprozess lässt sich in mehrere Schritte unterteilen, die es einfacher machen, den Überblick zu behalten. Der erste Schritt nach den zuvor geklärten Fragen zur Finanzierung und energetischen Aspekten ist die Suche nach einer geeigneten Immobilie. Danach folgen die Begutachtung des Hauses und eventuelle Verhandlungen mit dem Verkäufer. Wenn eine Einigung erzielt wurde, muss der Abschluss des Kaufvertrags geregelt werden. Der Kaufprozess endet schließlich mit der Schlüsselübergabe und dem Einzug in die neue Immobilie. In Delmenhorst, Ganderkesee, Stuhr und der Umgebung unterstützt das Team von Rutz Immobilien Sie gerne dabei. Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen, um den Immobilienkauf 2023 zum Erfolg werden zu lassen.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Mann und Frau auf Sofa unterschreiben Unterlagen für Scheidung
Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie im Scheidungsfall?

In diesem Blogpost werfen wir einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Immobilie bei einer Scheidung einhergehen.

Mehr erfahren
Mann am Smartphone
Privat verkaufen ohne Makler – Darauf müssen Sie achten

Kann ein privater Immobilienverkauf ohne Makler gelingen? Wir teilen Tipps und Einblicke.

Mehr erfahren
Energieausweis mit Schlüsseln
Energieausweis: Was Immobilienbesitzer wissen müssen

Der Energieausweis ist ein wesentliches Dokument, das Informationen über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Gebäudes liefert. Immobilienbesitzer sollten daher die wesentlichen Aspekte kennen und vestehen.

Mehr erfahren
Modellhaus neben Münzen
Diese Nebenkosten erwarten Sie beim Hauskauf

Oft übersehen angehende Eigenheimbesitzer die Nebenkosten, die beim Immobilienkauf anfallen. Diese können schnell das benötigte Budget erhöhen.

Mehr erfahren
Gelbe Leiter steht vor frisch verputzter Wand
Renovierungen, die den Wert Ihrer Immobilie steigern

Von kleinen optischen Verbesserungen bis hin zu größeren Umbauten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Wert Ihrer Immobilie zu erhöhen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu verbessern.

Mehr erfahren
Stecknadel markiert Lage einer Immobilie in Landkarte
Die Bedeutung der Lage beim Immobilienkauf

Die Lage bleibt einer der entscheidenden Faktoren beim Immobilienkauf. Doch wieso ist das so? Wir geben Antworten.

Mehr erfahren